Medienmitteilungen

Detaillierter «Katalog» von Abbau-Produkten in Zellen erstellt
Zellen haben eine eigene Qualitätskontrolle, um die Produktion und Anhäufung schädlicher Proteine zu verhindern. Diese Qualitätskontrolle ist essenziell für die korrekte Embryonalentwicklung in allen Säugetieren und spielt eine wichtige Rolle bei Tumoren und genetisch bedingten Krankheiten. Berner und Basler Forschende haben nun «Baupläne», die zu fehlerhaften Proteinen führen und normalerweise in den Zellen erkannt und rasch abgebaut werden, erstmals sichtbar gemacht und katalogisiert. Dies führt zu einem besseren Verständnis dieses Abbau-Mechanismus und hilft bei der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze.
19.08.2021 Details siehe Medienmitteilung der Universität Bern

News

15.02.2021 Medienmitteilung + YouTube der Universität Basel
08.07.2020 Medienmitteilung der Universität Basel
18.06.2018 Medienmitteilung
16.02.2018 Medienmitteilung

Vorherige

Weitere Beiträge anzeigen